
Über QiGong

Was QiGong ist
Es gibt viele Ansätze das zu beschreiben. Vermutlich, weil QiGong schwer zu erklären ist, da Qi, die Lebenskraft so mysteriös und vielfältig ist.
Als eine der 5 Säulen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), ist QiGong eine Jahrtausende alte chinesische Kunst, um Krankheit zu vermeiden und das Leben zu verlängern (wie in China gerne betont wird).
Mit Qigong kultivieren wir unsere Lebensenergie. Es ist ein Überbegriff für viele verschiedene Methoden, die geeignet sind, den Qi – (Energie-) Fluss im Menschen zu aktivieren, energetische Blockaden zu lösen, körperliche Selbstregulierungskräfte anzuregen, Stress zu reduzieren, die Emotionen in Balance zu bringen und vieles mehr. QiGong ist ein ganzheitlicher Ansatz für unser Wohlbefinden, indem es alles adressiert, was wir sind: Körper, Herz, Geist und Seele (Spirit).
Darum bring regelmäßiges QiGong nach und nach das ganze Leben ins Gleichgewicht.
Kompakt zusammengefasst:
Qi bedeutet einfach übersetzt Lebensenergie und Gong bedeutet so etwas wie kultivieren. Somit kann man QiGong mit „die Kunst mit der Lebensenergie umzugehen“ übersetzten. Wobei das nur eine holprige Annäherung der Bedeutung ist.
Im QiGong werden Körperhaltung, fließende Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft kombiniert.
Für mich ist es auch eine bewegte Meditation.
Es gibt zahlreiche Schulen und Richtungen und somit sehr viele unterschiedliche Bewegungen von ganz einfach bis komplex, von eher still mit inneren Vorstellungen bis ausladend bewegt, manche sind auch im Sitzen oder sogar liegen möglich.
Allen ist gemeinsam, dass sie bei regelmäßigem Praktizieren die Gesundheit verbessern und Therapien unterstützen können.
